Fotoshooting für die Landtagswahlen…

Terroranschlag in Sri Lanka
Wir verurteilen die Terroranschläge in Sri Lanka mit mehr als 200 Toten und vielen Verletzten auf das Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer.

FROHE OSTERN!

Auf dem Kermes von ATIB Bezau/Reuthe

Das Pensionssystem Österreichs
– Das gesetzliche Pensionssystem Österreichs basiert auf einer solidarischen Pflichtversicherung nach dem Umlageverfahren, bei dem die Pensionsversicherungsbeiträge der aktuell Erwerbstätigen direkt an die Pensionsbezieher/innen ausbezahlt werden. Die erwerbstätigen Generationen können von zukünftigen Generationen verlässlich das Gleiche erwarten.
– Das gesetzliche Pensionssystem garantiert jedem Erwerbstätigen eine Pension, die den Lebensstandard sichert und vor Altersarmut schützt. Die Republik verpflichtet sich, diese lebensstandardsichernden Pensionen auch weiterhin durch staatliche Zuschüsse zu garantieren.
„Wir wollen, dass sich die Bundesregierung zum jetzigen gesetzlichen Pensionssystem bekennt. Darum sollen die wichtigsten Eckpunkte in der Verfassung verankert werden: die solidarische Pflichtversicherung, den Generationenvertrag im Umlageverfahren, den Schutz vor Altersarmut und die Ausfallshaftung des Bundes. All das können weder betriebliche noch private Pensionsversicherungen garantieren.“
Pflege – DAS Thema für Heute und die Zukunft.

Pflege – DAS Thema für Heute und die Zukunft. Unser Beitrag in der April-Ausgabe 2019 der #AKtion Vorarlberg.
Reformklausur der Arbeiterkammer Vorarlberg
Die AK hat einen umfassenden Innovationsprozess gestartet: Mit möglichst großer Beteiligung aus der Bevölkerung spürt die Arbeiterkammer der Frage nach, was nötig ist, um ein gutes Leben für alle zu schaffen. Die AK richtet damit sich und ihre Zukunft an den Bedürfnissen der Menschen aus.
Das HaK Team isch dabei gsi 🙂
Foto-Quelle: https://vbg.arbeiterkammer.at/…/AK_laedt_alle_zum_Innovatio…